Alu-Autokran AMAK 80 - 7,5 t
Power für den Dachdecker, mit dem PTO Antrieb kann Sie nichts mehr aufhalten. Der Alukran wird mit Leichtigkeit Ihre Arbeiten erledigen. Der PTO Antrieb macht einen zusätzlichen Motor für den Kranaufbau überflüssig.
Elektronische und technische Errungenschaften machen den AMAK 80 zu etwas Besonderem.
Technische Informationen
- Vollhydraulische, variable H-Abstützung mit Aufbauautomatik
- PTO-Antriebskonzept über den LKW Motor
- Alle Kranfunktionen unter Last steuerbar
- Vollhydraulische Klappspitze 2-fach ausziehbar
- Kranaufbau endlos drehbar
- Doppelt wirkende Teleskopierwinde (Feuerwehrtechnik)
- Kran-Bedienung über Funkfernsteuerung
- Tragkraft max. 3.000 kg
- TSR Mastsystem
Serienmäßig
- Vollhydraulische H-Abstützung mit Stützenüberwachung und Aufbauautomatik
- Variables Abstützsystem
- vollhydraulisches Gelenk
- Fernbedienung mit Display
- Ladegerät (12 V, 24 V 230 V) mit 4 Ersatz-Akkus (AA)
- Sicherheits-SPS-Kransteuerung
- Arbeitsbühnenvorbereitung nach EN 280 (Bühne nicht im Lieferumfang)
- PTO-Nebenantriebssystem über Lkw-Motor
- Vollverkleidung mit Staufächern
- Hakengewicht und Feuerlöscher
- Unterlegplatten
Technische Daten
Hakenlast | 2.000 kg |
Hakenlast (Sonderfunktion optional) | 4.000 kg |
Hakenhöhe (max.) | 36,4 m |
Ausfahrlänge (max.) | 37,2 m |
Stützbreite (min.) | 3,03 m |
Stützbreite (min. bei HA) | 3,03 m |
Stützbreite (max.) | 5,29 m |
Windenzugkraft | 2.000 kg |
Windengeschwindigkeit | 50 m/min |
Ausleger (2.000 kg) | 4,71 m |
Auszug 1 (1.000 kg) | 7,8 m |
Auszug 2 (500 kg) | 10,91 m |
Auszug 2 (250 kg) | 12,86 m |
Lkw Gesamtgewicht | 7,49 t |
Fahrzeugmaße (LxBxH) z.B. MAN |
9,30 x 2,55 x 3,70 m |
Aktionsradius
Last | Reichweite | Höhe |
---|---|---|
2.000 kg | 5,0 m | 25,5 m |
1.000 kg | 13,0 m | 21,0 m |
500 kg | 23,0 m | 15,0 m |
250 kg | 30,0 m | 17,0 m |
Aktionsradius mit 3,0 t - Funktion
Last | Reichweite | Höhe |
---|---|---|
4.000 kg | 3,0 m | 11,0 m |
2.500 kg | 7,0 m | 6,5 m |
Diagramme und Bilder
Preisinformationen
Preise erhalten Sie auf Anfrage. Rufen Sie einfach das ESDA-Team an oder schicken Sie eine Anfrage über das Webformular.